Veranstaltungskalender

Samstag, 12.07.2025 bis Sonntag, 13.07.2025 (11:00 – 16:00 Uhr)

Die Steinzeitwerkstatt!

Heute und morgen ist die Steinzeit zu Besuch im
Keltenmuseum! Ein Steinzeit-Tipi steht im Außenbereich
des Museums und ein Archäologe erklärt Euch genau,
wie die Menschen der Steinzeit gelebt und gearbeitet
haben.



Samstag, 12. Juli 2025: Steinzeitmesser-Kurs
In einem etwa zweistündigen Kurs wird unter Anleitung
ein steinzeitliches Messer hergestellt. Dabei wird ein
Holzgriff vorbereitet, eine Feuersteinklinge eingesetzt
und befestigt. Wer möchte kann sein Messer noch mit
eingeritzten Mustern oder steinzeitlichen Farben ver-schönern. Teilnehmen können Kinder ab acht Jahren
(6+7 jährige Kinder in Begleitung einer
erwachsenen Begleitperson) und Erwachsene. Maxi-
mal 12 Teilnehmer(innen) je Kurs.
1. Kurs: 11.00 bis 13.00 Uhr; 2. Kurs: 14.00 bis 16.00
Uhr. Leitung: Marek Thomanek M.A. (Steinzeitwerk-
statt). Gebühr: 15 Euro/Person, Bezahlung im Kelten-
museum. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte reservieren
Sie vorab unter 07042/78911 oder per E-Mail an:
info@keltenmuseum.de. Sollten nicht alle Plätze be-
legt sein, können Besucher(innen) auch noch spon-
tan teilnehmen.



Sonntag, 13. Juli 2025: Vorführung steinzeit-
licher Techniken: Feuermachen und Feuer-
stein-Schlagen
Der Steinzeit-Spezialist hat heute
den ganzen Tag sein Lager aufge-
schlagen und Ihr könnt zuschauen,
wie man früher ganz ohne Streichhöl-
zer Feuer gemacht und scharfe Feu-
erstein-Klingen hergestellt hat. Und
wer Lust hat, darf mit steinzeitlichen
Werkzeugen einen kleinen Anhänger
schnitzen.
Möglichkeit zum Zuschauen und Mitmachen besteht
von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Leitung: Marek Thoma-
nek M.A. (Steinzeitwerkstatt). Keine Anmeldung
erforderlich. Die Teilnahme ist im Museumseintritt
inbegriffen. Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahre.

Veranstalter: Keltenmuseum Hochdorf/Enz

Veranstaltungsort: Keltenmueum

-> weitere Informationen