Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Sie befinden sich auf Seite 3: vorherige Seite anzeigen
Sonntag, 15.06.2025 (11:00 – 16:00 Uhr)
Mitmachaktion: Schönes aus Perlen
Die wunderbaren Schmuckstücke der Kelten begei-
stern uns bis heute. Aus Gold, Bronze und Glas,
aber auch aus vergänglichen Materialien wie Holz
und Leder wurden Schmuckstücke hergestellt, die
die farbenprächtigen Kleider der Kelten verschöner-
ten und ihre Trägerinnen und Träger im Alltag und
zu besonderen Gelegenheiten schmückten. Beson-
ders bunte Perlen aus Glas, Holz, Bernstein oder
Korallen waren beliebt und wurden zu einer Vielzahl
von Schmuckstücken verarbeitet. Am heutigen
Sonntag können Groß und Klein im Keltenhaus aus
Holz-, Glas-, Ton- und Metallperlen ihr persönliches
Schmuckstück fertigen.
Möglichkeit zum Mitmachen besteht von 11.00 Uhr
bis 16.00 Uhr. Leitung: Ella Weresch/Museumsteam.
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist im
Museumseintritt inbegriffen, der Unkostenbeitrag
beträgt 4,- €. Empfohlenes Mindestalter: 6 Jahre.
Veranstalter: Keltenmuseum Hochdorf/Enz
Veranstaltungsort: Keltenmuseum
Sonntag, 22.06.2025 (11:00 – 16:00 Uhr)
Mitmachaktion: Tolles aus Wolle
Wolle ist seit Jahrtausenden die Grundlage
für warme Kleidung, Decken und Gebrauchsgegenstände aller Art
wie zum Beispiel Taschen oder Beutel.
Wieviel Arbeit es macht, Naturwolle zu einem
schön gesponnenen, gebrauchsfertigen Faden zu
verarbeiten, kann bei unserem heutigen Workshop
erlebt werden. Alle Besucher können heute Wolle
waschen, zupfen und kämmen und sind herzlich
eingeladen, das Spinnen mit Steinen, Stöckchen,
Handspindel und Co. einmal unter Anleitung selbst
auszuprobieren. Die verarbeitete Wolle darf gerne
mitgenommen werden. An einem kleinen Verkaufs-
stand können außerdem schöne, handgearbeitete
Dinge aus Wolle erworben werden.
Möglichkeit zum Zuschauen und Mitmachen besteht
von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Leitung: Stefanie Wald
(WaldWolle). Keine Anmeldung erforderlich. Die Teil-
nahme ist im Museumseintritt inbegriffen. Der Unko-
stenbeitrag beträgt 2,- €. Empfohlenes Mindestalter:
6 Jahre.
Veranstalter: Keltenmuseum Hochdorf/Enz
Veranstaltungsort: Keltenmuseum
Mittwoch, 25.06.2025 (12:00 – 13:30 Uhr)
Gemeinsames Mittagessen
Eingeladen sind alle, ob jung oder älter, die gerne in größerer Tischgemeinschaft essen möchten. Das Essen ist grundsätzlich kostenlos. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Zur bessern Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 23.06.2025
Margit Liebrich Tel. 78334 und 01575/8756478
Sonja Schäfer Tel. 3598883
oder E-Mail: mittagessen@gmx.net
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Eberdingen
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Eberdingen
Freitag, 27.06.2025
Sonnwendfeier
Veranstalter: TSV Hochdorf/Enz
Veranstaltungsort: Pergola am TSV-Vereinsheim
Sonntag, 29.06.2025 (10:00 – 17:00 Uhr)
Keltischer Sonntag
Die Keltengruppe ‚Carnyx‘ ist heute zu Gast im Keltenmuseum und hat ihr Lager im Außenbereich des Museums aufgeschlagen! Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, den Kelten und Keltinnen bei ihren alltäglichen Arbeiten über die Schulter zu sehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Metallverarbeitung, Mehlmahlen, Weben, Kochen, Münzen prägen und vieles mehr kann man heute ‚live‘ erleben– und zum Teil auch ausprobiren! Unser Freilichtmuseum wird heute zu einem Ort, an dem der Alltag der Kelten wieder lebendig wird! Damit bei so viel keltischem Trubel niemand hungrig bleiben muss, sorgen verschiedene Stände mit warmem Essen, Kaffee und Kuchen sowie Getränken für die Bewirtung unserer Gäste. Im großen Keltenhaus kann heute angenehm und in uriger Atmosphäre gespeist werden! Möglichkeit zum Zuschauen und Mitmachen besteht von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Leitung: Keltentruppe ‚Carnyx‘ und Museumsteam. Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen. Verkauf von Speisen und Getränken vor Ort.
Veranstalter: Keltenmuseum Hochdorf/Enz
Veranstaltungsort: Hochdorf
Samstag, 05.07.2025 (18:00 – 21:00 Uhr)
Bier von hier!
Spezialführung zu keltischem Bier mit anschließendem Bierseminar/-tasting
Bier, Met und Wein haben die Kelten gerne und oft
zu sich genommen. Dabei war die keltische Vorliebe
für Alkoholisches so auffallend, dass bereits griechi-
sche und römische Autoren von der Trinkfreude der
Kelten berichteten. Während Wein das Getränk der
keltischen Oberschicht war, konnte sich der kelti-
sche Bauer Alkohol insbesondere in Form von Bier
genehmigen. Die frühkeltische Siedlung von Hoch-
dorf barg hierzu einen ganz besonderen Schatz:
zwei Schlitzgräben mit mehreren Dutzend Kilo verkohlter Braugerste geben Hinweise auf die Bedeutung, die Bier als Getränk für die einfachen Leute hatte: immerhin
750–1000 l Bier hätte man mit der in Hochdorf aufgefundenen Menge an Darrgut
brauen können! Im Anschluss an die Spezialführung zur Geschichte der
Bierherstellung erwartet alle modernen Bierliebhaber ein
Bierseminar/Biertasting mit dem Biersommelier Andreas Blasius von der Hochdorfer
Kronenbrauerei. Dabei kann auch ein altertümliches
‚Grutbier‘ (Kräuterbier) verkostet werden, bei dem statt
Hopfen eine Kräutermischung als Bierwürze verwendet
wurde. Ein deftiger Imbiss rundet das Seminar und die
Verkostung ab.
Die Führung dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss
daran findet das Biertasting statt. Leitung: Prof. Dr.
Thomas Knopf und Herr Andreas Blasius/Hochdorfer
Kronenbrauerei. Preis pro Person: 25,- Euro. Beginn:
18.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr. Begrenzte Teilnehmer-
zahl, bitte reservieren Sie unter 07042/78911 oder
per E-Mail an: info@keltenmuseum.de.
Veranstalter: Keltenmuseum Hochdorf/Enz
Veranstaltungsort: Keltenmuseum
Sonntag, 06.07.2025 (10:00 Uhr)
gemeinsamer Erntebitt- und Fahrrad Gottesdienst
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinden Eberdingen, Hochdorf-Riet, Nußdorf
Veranstaltungsort: CEP Gelände Eberdingen-Riet
Donnerstag, 10.07.2025 (14:30 – 19:30 Uhr)
Blutspende
Veranstalter: DRK OV Eberdingen
Veranstaltungsort: SML CarGroup Hochdorf
Samstag, 12.07.2025 (09:00 – 11:00 Uhr)
Frauenfrühstück
Frau Nicola Vollkommer aus Bad Urach wird zu uns zum Thema "Hinfallen, Aufstehen, Krone richten und weitergehen" sprechen.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Hochdorf-Riet
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Hochdorf, Pfarrgasse 7
Samstag, 12.07.2025 (09:00 – 11:00 Uhr)
Frauenfrühstück mit Nicola Vorkommer, Bad Urach - Hinfallen, Aufstehen, Krone richten und weitergehen
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Hochdorf-Riet
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Hochdorf, Pfarrgasse 7