Aktuelle Infos
Hier finden Sie zusätzlich zum Aktuellbereich auf der Startseite alle News in der übersicht
Netzbetreiber informiert Haushalte über Anschlussmöglichkeiten Eberdingen
Wer schon einmal darüber nachgedacht hat, das Haus ans Erdgasnetz anschließen zu lassen, dem eröffnet sich möglicherweise nun die Chance dazu.
Bedingung: Das Haus muss in der:
Stuttgarter Straße 1 – 45,
Hirschstraße 3 – 13,
Bachstraße 24-36,
Theodor-Heuss-Straße 83 – 105 (nur ungerade Haus-Nr.) und
Wilhelm-Busch-Straße 11 - 33
stehen. Denn dort prüft die Netze BW GmbH derzeit den Ausbau ihres Gasnetzes in Eberdingen.
Vereinzelt wurde in dem Bereich bereits der Wunsch geäußert, die zukunftsfähige und umweltschonende Energiequelle nutzen zu können. Ob aber eine Erdgasleitung in der Straße verlegt wird, hängt davon ab, wieviel Häuser verbindlich angeschlossen werden sollen. Darum klärt das Unternehmen in den kommenden Wochen zunächst das konkrete Interesse der Anwohnerinnen und Anwohner. Zu diesem Zweck wird die Netze BW in Kürze die betreffenden Haushalte anschreiben und über die geplante Erweiterung des Gasnetzes und die Anschlussmöglichkeiten informieren.
Interessierte können sich auch unter folgender Telefonnummer an die Netze BW wenden: 07150-9137-56265.
Kröten, Frösche und Salamander wieder auf Wanderschaft - Tempolimits für eine sichere Amphibien-Hochzeitsreise
Landrat appelliert an Autofahrer: Fahren Sie vorsichtig zum Schutz von Tieren und Helfern
Zum Schutz der Amphibien gibt es in Eberdingen in den Abend- und Nachtstunden an den Amphibienwanderstellen Vollsperrungen für den Verkehr:
„Sperrung im Strudelbachtal (K 1688) ab Abzweigung der K 1654 bis zur Kreisgrenze ab sofort bis 1. Juni in der Winterzeit zwischen 18 und 6 Uhr, in der Sommerzeit zwischen 20 und 5 Uhr. Die Umleitung erfolgt über Heimerdingen und ist ausgeschildert.“
Das Nussdorfer Heimatbuch wird am Dienstag, 30.03.2021 angeliefert.
Somit kann das Buch ab Mittwoch, 31.03.2021 zu einem Preis von 30,00 € in allen drei Rathäusern zu den üblichen Öffnungszeiten (bitte Termin vereinbaren) erworben werden.
Rathaus Nussdorf: 07042 / 980 81 Frau Stollsteimer
Rathaus Eberdingen: 07042 / 799 311 Frau Hornickel
Rathaus Hochdorf: 07042 / 7095 Frau Klaudt
Wichtige Mitteilung der zukünftigen Vordrucke für die Steuererklärung !
Im Rahmen der bundesweiten Bemühungen zur Digitalisierung der Steuerverwaltung lässt das Finanzamt Bietigheim-Bissingen mitteilen, dass sich folgende Änderung ergibt:
Die Vordrucke für die Steuererklärung 2020 sind die letztmalig ausgelieferten Formulare für die Auslage bei den Gemeinden/ Kommunen.
Bitte beachten Sie umgehend, dass ab dem Jahr 2022 sämtliche Formulare unmittelbar von Ihnen beim Finanzamt Bietigheim-Bissingen abgeholt werden müssen oder Sie Ihren Lohnsteuerjahresausgleich über das Lohnsteuer-Programm „ELSTER“ durchführen sollen.
Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank.
Bürgermeisteramt
Wo entsorge ich gebrauchte Gegenstände?
Die AVL nimmt gut erhaltene gebrauchte Gegenstände beim Gebrauchtwaren-Kaufhaus WARENWANDEL in der Maybachstraße 10 in Ludwigsburg-Tammerfeld an. Auch auf den Wertstoffhöfen in Steinheim, in Kornwestheim und Ludwigsburg-Neckarweihingen ist das Abliefern von Gebrauchtwaren möglich.
Gebrauchtwaren-Kaufhaus WARENWANDEL
Individuelle Einzelstücke und tolle Schnäppchen aus zweiter Hand finden Sie im Gebrauchtwaren-Kaufhaus WARENWANDEL der AVL in der Maybachstr. 10 in Ludwigsburg-Tammerfeld. Möbel und Gebrauchsgegenstände wie Elektrogeräte, Kinderspielsachen, Dekoartikel, Küchenzubehör oder Fahrräder werden hier vor dem Sperrmüll gerettet und günstig weiterverkauft. Elektrogeräte prüft die AVL vor dem Verkauf auf Sicherheit und Funktionalität. Außerdem gibt es auf alle Gegenstände ein Jahr lang Gewährleistung.
Weitere Infos finden Sie unter: